So… ich hab jetzt so viele Datenblätter durchgelesen.. ich bin einfach nurnoch komplett verwirrt.
Also.
Hier mal der Ist zustand:
Solarpanels: 4 x 500Wp (gleiche Firma) 1x 400Wp (andere Firma)
Battery: 2 VLRA 106A 12V (aktuell in Serie da Systhem auf 24V läuft)
Mppt: 1x 150/45 (neu)    1x 75/15 (alt)
Inverter: 1x  Phoenix 24/1200
Das BMV mit Shunt
Aktuell sind nur 3 Panels in Betrieb weil mir ein Y-Stecke und die Verlängerung fehlt (wollte 2 x 1000Wp Paare aufbauen)
Jetzt möchte ich gerne vorwärts kommen:
- Ich möchte gerne die Akkus upgraden mit 2x Pylontech US5000 48 Volt 4,8kWh (bau ich die dann in Serie oder Parralel???) (Eventuell in zukunnft dur ein weiteres Paar upgraden)
 - Ich möchte gerne den Inverter upgraden (was denn nun? der Multiplus II ist teurer hat habe kein Bluetooth im Vergleich zu dem Phoenix Inverter 48/3000 230V Smart Victron? Ist der Multiplus II für Grid anwendung gedacht (hab ich nicht will ich nicht).
 - Ich möchte gerne nicht nur Solar sondern auch Windenergie nutzen. (Da hab ich schon was gefunden was um zwischen 2 und 3000€ liegt. Kleinwindkraftanlage mit 2000Wp und eigenem Mppt (weil Victron hat ja sowas leider nicht).
 - Ich möchte KEINE remote Anwendungen. Also nix mit 4G Dongel oder sonstwas. Offgrid ist Offgrid. Bin ich da ist die anlage in Betrieb, bin ich nicht da ist die Anlage aus.
 - Alles ist Mobil. Bedeutet es gibt einen Platz wo die Akkus und die Elektronik hinkommen, es gibt einen Platz wo ich die Solarpanels hinstellen kann (hab genug Kabel, dass ich die jetzt in einem Umkreis von 30 Metern aufstellen kann). Nichts ist fest installiert. Selbst die Electronik werde ich so verbauen, dass ich sie überall hinstellen kann (warscheinlich wird es ein kleiner Hänger dessen Aufbau Wärmeisoliert wird wo eben die Panels zum Transport reinpassen und die Akku Bank inklusive Mppt(s) und Wandler reinpassen.)
 - Das ganze soll Update fähig bleiben - so möchte ich z.B. einen Zentralen Punk haben wo die Akkus & Steuerung Platz hat. Aussen dran via Rohr das Windrad, eine 2000Wp Solar Bank richtung Sonnenaufgang ausgerichtet, zweite 2000Wp Solar Bank richtung Sonnenuntergang.
 - Was ich damit erreichen will: 1. Meinen mobilen Strombedarf decken (aktuell wenn ich im “Dauerlauf” bin 100Watt/Stunde). 2. Ein Klimagerät wie die Porta Split betreiben 3. eventuell die Akkus für ein E-Bike laden. 4. Das Sahnehäubchen währe von Gas auf Induktion umzusteigen.
 - Ich möchte kein Schnickschnak. Ja ich habe verstanden sowas wie der Cerebro ist ein “nice to have” aber es ist eben nur das. Mir reicht die Victron App völlig aus. Ich brauche keine “Märchenstunde” von “Smarten Geräten” 
 Zu viel Smart und Atomatik ist ungesund 
 
What? Why???
Ganz einfach - hab mir ein “Man Cave” gebaut (oder bin noch dran) das nicht fest Verbaut ist. Steht auf meinem Grundstück und soll alles wenn ich fertig bin umziehen auf ein neues größeres Grundstück ohne Nachbarn (nase voll ;-). Das läuft schon seid 4 Jahren gut mit der kleineren Solar Installation möchte aber gerne upgraden… Vor allem aber hab ich kein Bock mehr mit Gas zu heizen und zu kochen - so ne Flasche kostet 50€ aufwärts (zwei Flaschen sind schon wieder ein neues Solarpanel).
Tipps? Ideen? 
  Aber bitte mit “warum”. Kauf dir das und das ignoriere ich.
Sank you Schwarmwissencommunity.
(Nachtrag: Ja ich habe schon “Fachhändler” und “Vollprofis” gefragt. Wenn ich da (freundlich) Gegenfragen stell werde ich nur blöd angemacht daher alles DIY.)