Batterie wird nicht entladen

Moin moin,
Ich hatte bis heute Morgen Dynamic ESS aktiv (inkl. dem Patch von dognose) als ich feststellte, dass der Speicher zu 40% voll ist aber nicht genutzt wird.

Darauf hin habe ich es im Portal und im ESS deaktiviert. Dennoch lädt das System den Strom aus dem Netz.
Was läuft denn da falsch?

Jetzt wirds noch bunter,
DESS ist aus und das System lädt die Batterie aus dem Netz (obwohl jetzt die teuerste Zeit ist)

Hi,

Wenn du DESS komplett deaktiviert hast, wird das keine idle-Entscheidung durch DESS sein.

Welchen ESS Modus verwendest du? Ggf. “Optimiert mit Batterieschutz”?

Ich benutze “optimiert ohne BatteryLife”.
Letztendlich habe ich alles (Haus, Victrons, Speicher) vorhin komplett resettet, jetzt scheint es besser zu sein, liegt aber auch daran, dass die Sonne scheint und der Hausverbrauch über die PV gedeckt wird. Mal sehen wie’s heute Abend wird.

OT:
Könntest du etwas einbauen (gerne per Script aus der (SSH) Konsole) - wo ich den Battery boost aktivieren und auch wieder deaktivieren kann?

Ich habe häufig das Problem, dass die Vorhersage nicht passt. Wir haben halt auch 2 E Autos und die saugen natürlich viel und schnell weg. Wenn ich weiss, dass z.B. heute Abend größere Verbraucher dran hängen werden und der Strom z.B. zu Mittagszeit billig ist, dann würde ich gerne per script einen boost aus dem Netz aktivieren und auch wieder deaktivieren können.

Ich habe eine eigne Hausverwaltung in php/JS geschrieben (Python ist nicht meine Sprache), welche mir alles machen kann. Diese könnte auch die Scripte starten/stoppen/however auf dem ESS.

Wäre das möglich?

Bfo

Hab ich bei mir schon eingebaut, werd ich im Laufe der Woche mal publishen.

Hab es AdHoc-Charging genannt, du legst einen Soc-Fest, eine Lade-rate, und dann schlabbert das System mit dieser Rate aus dem Netz, bis der Soc erreicht ist - und wechselt dann wieder zum Normalbetrieb.

Bzw, genauer: Es erzwingt dann eine konstante Laderate und zieht die Differenz zur PV Leistung aus dem Netz.

Klingt sehr gut.
Wie (wo) wird das angestossen?
Ist es möglich, dass ich das per Script initiieren kann?

Bfo

Kann man dann im Cerbo unter dem Dynamic ESS Tab triggern.

Per Skript würde auch gehen, das stützt sich auf 2 Settings:

N/xxxx/settings/0/Settings/DynamicEss/MaxTargetSocForIdle nutze ich momentan als Prozentgrenze, da überleg ich noch, ob ich das als Extra-Wert mach. Tendiere zu extra, wäre dann N/xxxx/settings/0/Settings/DynamicEss/AdhocChargeSoc

N/xxxx/settings/0/Settings/DynamicEss/AdhocChargeRate würde die Laderate definieren.

Sobald der Prozentwert dann erreicht ist, wird die wieder auf 0 gesetzt, im cerbo sieht das aktuell so aus:

Sehr schön.
Ich würde für mich das “per script” favoritisieren, damit ich es von “extern” triggern kann.
Das script müsste dann halt per Parameter die erforderlichen Werte übergeben bekommen können.

Ich stehe für Tests gerne zur Verfügung.
Mein DESS sieht aktuell so aus:

Bfo

Wie oder wo bekommt man diese Ansicht?

mqtt explorer auf den Victron anwenden ( ip:1883)

BFO

Hallo dognose,

seit gestern zeigt das ESS nur noch


an.
Wo sind denn die anderen Einstellungen?

Bfo

Hast du meinen Hack installiert? Nur dann gibt es da weitere Optionen. (Das Adhoc Charging hab ich aber noch gar nicht gepusht, bin da noch nicht 100% zufrieden)

Jedes Firmware Up- oder downgrade entfernt die Änderungen auch wieder, hast du evtl. Die Firmware aktualisiert?

Also den Hack wie er hinterlegt ist hatte ich natürlich schon drauf.
Update hab ich keines gemacht (und von selbst macht der doch keines, oder)?

Kann ich deinen Hack nochmal drüber bügeln?

Bfo

Jo, kannst einfach drüber bügeln.

Mann kann es auf automatisch stellen.

Sehe auch gerade, dass jetzt die 3.50 verfügbar ist - werd ich heute / morgen mal machen und schauen, ob der Hack noch so hackt wie er soll :smile:

Ich bekomme aber u.a.

cp: can’t create ‘/opt/victronenergy/dbus-systemcalc-py/delegates/dynamicess.backup.py’: Read-only file system
cp: can’t create ‘/opt/victronenergy/gui/qml/PageSettingsDynamicEss.backup.qml’: Read-only file system

Bfo