Guten Morgen, ich habe meinen 3000GX um 2 weitere 3000er ergänzt und ein 3~ System gebaut. Alles läuft wie es soll aber ich bekomme den Stromsensor und den Generatorstart am 3000GX nicht eingestellt. Die beiden Assistenten sind nur im Gerät an L1 - also dem GX - geladen (so steht es auch in der Anleitung) wohingegen die identischen ESS Assistenten in allen 3 Geräten geladen sind. Gibt es hierzu einen Kniff ??
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
Was für ein Generator? Was für ein Stromsensor?
Vielleicht ein paar Bilder der Einstellungen oder du hängst die Datei mit an.
Der Stromsensor ist der alte AC Current Sensor von Victron am Kabel , der Generator ist mein BHKW welches bei SOC 40% Ein und bei 99% wieder Ausschaltet über den Kontakt K1. Eigendlich ganz simpel, aber weder im VRM noch in der Remote Console werden sie angezeigt…
habe getestet die Assistenten auch auf den beiden anderen Multis zu installieren. Danach hatte ich zwar im VRM Zwei - nicht Drei - Kontakte angezeigt bekommen aber leider kamen dann abwechselnd VE.Bus Fehler und Fehler des Temperatursensors. Hat noch jemand ne Idee ??
Heute nochmal getestet. Den Assistenten “Generator ein- aus” nur auf dem GX Gerät installiert, aber dieses mal das Sekundäre Relais, resultat keine Fehlermeldungen. Leider wieder in der Remote Console keine Möglichkeit das Relais auszuwählen, wo sollen denn diese Relais-Einstellungen sein ? Ich kann nicht ständig die Assistenten testen, mein Ganzes Haus hängt hinter den Victrons und ständig Stromausfälle macht nur ärger.
Über das GX Gerät kannst du auch nicht auf die Relais des MultiPlus zugreifen.
In deinem System hast du nur die Möglichkeit das über die Assistenten im MultiPlus zu machen.
Zum Programmieren/testen der Einstellungen sollte man einem Bypass Schalter haben um das Haus aufs Netz umzuschalten, damit es nicht ständig aus geht.
Wenn du das über die Remote Konsole machen willst, bräuchtest du ein anderes GX Gerät z.b. ein Cerbo GX.
Dann müsstest du aber das GX Modul in deinem MultiPlus GX deaktivieren.
Vielen dank für die Antwort. Sind sie sich sicher ?? Meine Alte Anlage bestand aus einem MultiGrid + CCGX, dort hatte ich auch den Assistenten drauf und das gleiche Relais genutzt - die Anzeige des Kontaktes war aber sowohl Remote als auch im VRM sichtbar und sogar schaltbar. Ausserdem hat der MultiPlusGX viel mehr Anschlüsse auf der Anschlussleiste als die “dummen” Multis, die sollten doch auch nutzbar sein ??
Den Bypasschalter hab ich natürlich, aber auch da gibts 2x Stromausfall…