Ich habe ein 3 Fasen Multi Plus II System ESS
2x Smart solar 250/60
Alles via Lynx inkl. Stunt
zusammen gestellt. Alles läuft soweit ok nur ich bekomme es einfach nicht hin die Batterie Packs mit dem Cerbo via CAN zu verbinden .
Es sind 4 im Verbund und entsprechend Adressiert und auch am Master die Einstellung
das der dann mit Cerbo kompatibel sein soll.
Ich bekomme keinerlei Meldung und es wird auch nichts erkannt.
Braucht es da eventuell ein spezielles Kabel ?
Kurzer Auszug aus der Handbuch PDF :
8P8C Vertical RJ485 Receptacle
Pins Definition
1, 3 RS485
B
_
7 RS485
A
_
2, 6 GND
4 CANH
5 CANH
8 NC
1.5.3 Main Frame CAN Interface to Communicate With PCS (4.4 for mainframe settings), Schematic diagram of
main frame CAN interface to communicate with PCS#
The PC host computer reads the information of any battery pack connected in parallel by RS485 bus. The wiring
method of multi-unit parallel bus is shown below.
Wiring method 1: Separate CAN cable: 1/2/3/6/7/8 NC,4-CANH 5-CANL
Was für ein Kabel nutzt du denn im Moment ? CAN H auf 4 und CAN L auf 5 … und GND benötigst du …
dazu benötigst du noch die CAN Spezifikation 250 / 500 kbit /s … im GX unter Dienste einstellen … wenn du Glück hast werden hier dann Datenpakete empfangen …obwohl der Akku wohl nicht von Victron “als kompatibel” freigegeben wurde …
vielleicht bin ich auch zu doof
Hab jetzt mal zum Testen die beiden Kabel A und B bei Victron für Batterien bestellt ( 20 € zum Testen ist ok ) das was nicht geht schicke ich zurück
ja hatte ich auch gedacht ist aber nicht. Ps angeblich klappt wohl auch nur die Einstellung 32 obwohl in Manual 48 steht …
Ei die Chinesen. Ich werd noch was rum probieren und bescheid geben ob es denn dann nun wirklich klappt
Ja das Problem habe ich zur Zeit auch noch.
Ich arbeite noch dran und versuche das irgendwie hin zu bekommen.
Grade viel zu tun deshalb konnte ich mich noch nicht darum kümmern…
Werde mal Mindestladung auf 80% setzten und mal sehen was dann passiert.
Akkus haben immer noch die 30% von der Auslieferung