Hallo zusammen
Ich hab heute mein ESS, welches ich zukünftig weiter ausbauen möchte, von 12 auf 24 V geupgraded. Vorerst bis mein Victron Easy Solar da ist betreibe ich über den Lastausgang einen einfachen Wechselrichter. Von den anschlüssen hab ich zum 12v System nichts verändert.
Funktioniert soweit ja auch ABER…
Die Anzeige bezüglich den Leistungsangaben der Verbraucher funktioniert nicht richtig. Ich betreibe aktuell mein Aquarium, wohnzimmerlicht und kleinere Geräte daran. Leistungsaufnahme ca 30W DC Seitig. Bei bedarf und je nach sonneneinstrahlung auch mehr.
Im 12V system hat das einwandfrei funktioniert aber auf 24V zeigt er nicht richtig an. Die meiste zeit zeigt er 0W an obwohl ich oben genanntes betreibe. Hin und wieder springt er dann auf nen plausiblen Wert (ca 30Watt)
dann wieder auf 0 Watt, bleibt dann dort eine Zeit lang springt sporadisch wieder auf 30 W usw.
Das skurile ist, wenn er dann mal 30 Watt anzeigt und ich dann nen Heizlüfter mit 250w einschalte, springt der Wert auf 0 Watt.
Heute kamen dann ca 30 -50 Watt über solar rein, und er zeigt dann auch an dass die Batterie geladen wird mit ca 1,2-1,8 Ampere, kann aber nicht sein wenn ich auf dem Lastausgang über 10 Ampere ziehe.
Ich hab selbstverständlich vor dem Wechsel von 12 auf 24v batteriespannung umgestellt. Auch den richtigen Batterietypen (lifepo) eingestellt.
Was hab ich falsch gemacht? Oder ist das Problem beim MPPT zu suchen?
Wenn ich screenshots reinstellen soll einfach bescheid geben.
Vielen Dank im Voraus.