Ich habe noch eine Frage!
Ja, ich habe schon sehr viel gelesen, aber …
Ist der einzige Unterschied zwischen dem Multiplus II und dem Multiplus II GX, dass der GX das GX-Gerät enthält?
Ich frage, weil ich im Multiplus II GX-Handbuch gesehen habe, wie „komfortabel” das Produktupdate ist und wie „leicht” man an die MicroSD-Card kommt.
Wenn also der GX nur das GX-Gerät mehr hat, ist mir ein RPi mit VenusOS eigentlich lieber, oder übersehe ich etwas?
Ich habe den RPi mit VenusOS schon hier liegen und denke, dass sowohl der MP II, der VM-3P75CT als auch der RPi über Ethernet/LAN angeschlossen werden. Der Rpi funktioniert zumindest über WLAN nicht sicher (genug).
Braucht der Multiplus das GX um z.B. eine Nulleinspeisung auf Basis der Informationen des Energiezählers zu machen oder kann der Multiplus das auch ohne das GX-Gerät (weil es ausfällt oder nicht erreichbar ist)? Vermutlich nicht, oder?
okay, wer lesen kann:
Matthias Lange - DE M_Lange Victron Expert
Dann schaust du wahrscheinlich in die Anleitung des MultiPlus GX.
Der non-GX hat nur VE.Bus als Kommunikation.
Also lieber MPII GX, weil die BMS Kommunikation da einfacher ist.