Akkuentladung oder Ladung wird als "aus dem Netz" statistisch erfasst - was kann falsch sein?

Und im FAQ der ESS Anleitung:

1 Like

@dognose @M_Lange
Ich finde Stuhli hat schon recht. Wenn ich einen Gridmeter suche google ich nach „kompatible ZĂ€hler Victron“ und komme hier hin.

Das lese ich durch und die Tabellen enthĂ€lt alle scheinbar wichtigen Informationen. Ich fĂŒhle mich gut beraten und kaufe den ET340. :man_shrugging:t2:
Oder habe ich dort etwas ĂŒberlesen ?

Man könnte natĂŒrlich auch „oft gestellte Fragen zum energymeter Victron“ googeln.:wink:

und FAQ F8 ist ein anklickbarer Link :stuck_out_tongue:

Nein, ist natĂŒrlich (fĂŒr mich) nachvollziehbar. Wenn man nicht weiß, dass es saldierende und nicht-saldierende ZĂ€hler ĂŒberhaupt gibt, ist das natĂŒrlich auch keine Information, nach der man “bewusst sucht”.

War ja klar :see_no_evil_monkey:
Ganz unten ist es sogar erklÀrt. Die Herausvorderung ist vielleicht den Zusammenhang von vektorieller, arithmetischer oder absoluter Registrierung mit dem saldierenden ZÀhler zu verstehen.

Naja, wieder was dazugelernt. der VM-3P75CT kann auch als „nicht saldierend“ konfiguriert werden.

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.