ich habe seit 2023 3 Multi Plus 2 5000VA im Betrieb und funktioniert alles einwandfrei ( sin auch angemeldet und dürfen einspeisen )
da ich am überlegen bin meine Anlage zu erweitern mit 3 weiteren Multi plus 5000VA aber nach dem gesetzt muss jede neue Anlage mit der tollen Schaltbox ausgestattet werden
wenn ich 6 Multi Plus habe die Drei alten haben das recht immer volle Leistung einzuspeisen, die neuen mussten von netz Betreiber die Einspeise Leistung reduziert ( auf 0 ) gesetzt werden können .
Frage Ist es möglich nur die 3 Neuen Multi Plus2 über AUX 1 zu regeln und die Alten nicht ? ( oder muss ich alle 6 reduzieren )
Beides mir reichen oft die 4000W pro Phase nicht aus ( im netz betrieb ist ja das nicht das große Problem ) dadurch das ich sehr häufig Stromausfälle habe
gehen sie zu oft in überlast deswegen die neuen Umrichter
und ja ich habe auch vor die Solarmodule zu erweitern ( da mein Dach etwas bescheiden ist und die großen Flächen schon voll sind )
kann ich mein Solar Module nur mit vielen kleinen Modulen erweitern sprich 8 x ca1000Wp in Ost Süd West verteilt daher ziehe ich eine AC Kopplung eher nicht in Betracht
das ist die gleiche kombination, die ich benutzen werde, wenn meine 3 mp2 5000 angemeldet sind.
einfach die beiden 3-phasen-systeme hintereinander schalten und beim 2. system die eingangsstrombegrenzung auf 16-18A einstellen oder auch weniger oder dynamisch mit node-red. dann kannst du zwar nicht die maxuimalleistung der ersten multis ziehen, aber etwas mehr als 8 kW sind problemlos moeglich, wenn die blindleistung nicht zu hoch ist. die usv-funktion darfst du beim 2. aber nicht aktivieren!
allerdings werde ich eventuell im winter das ess dann abschalten, da die pv-energie dann sowieso nicht reicht, dann kann ich mir die verluste schon mal sparen.
eine frage hab ich noch dazu ich habe ein Cerbo GX. Anschluss der Umrichter an das Cerbo GX
Erstes Umrichter par An Cerbo GX Anschliesen und dann noch das Zweite Umrichter par an Cebo GX Anschließen oder einfach alle 6 Umrichter in reihe Schalten .
fuer den 2. satz multis brauchst du keinen cerbo. aber du kannst sie mit einem mk3-usb an den cerbo anschliessen und dann sollten sie sich auch steuern lassen. nur koennen sie dann nicht als ess arbeiten.