Hallo!
Kurz zu meinem System:
- AC in nicht am Netz (als Generator-Eingang konfiguriert)
- CerboGX
- Zwei MP2 5K parallel auf L1 konfiguriert
- 5 x Pylontech 3000
- 1 x MPPT 250, 1 x MPPT 150
- 11 x HM600 Microwechselrichter über 4 x Shelly-Skript eingebunden auf AC out
- 1 x EV ChargingStation NS
Arbeitet alles seit einiger Zeit sehr zuverlässig und die Datenerfassung hat auch gepasst.
Seit ein paar Tagen kam mir aber der, im VRM angezeigte, Solarertrag und Verbrauch komisch vor.
Mutmaßlich seit ich von 3.52 auf 3.54 geupdatet habe.
Der Fehler über den Tag liegt bei über 10 kWh. Also zB über 50 statt 40 kWh.
Wenn ich mir die xls-Datei herunterlade und die einzelnen Werte zusammenrechne, komme ich wieder auf den realistischen Ertrag und Verbrauch.
Hab schon den Cerbo neu gestartet und überlege wieder auf die 3.52 zu gehen.
Hat jemand eine Idee, wie das zustande kommen kann? Das VRM hat anscheinend die richtigen
Werte, gibt aber den Gesamtbetrag falsch aus.
Viele Grüße! Ronald