Hallo zusammen.
Mein UI sieht aktuell so aus:
Mein VRM Dashboard hingegen “nur” so:
Sollte hier nicht auch ein Energiefluß dargestellt werden?
Ist das Dashboard anpassbar?
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen.
Mein UI sieht aktuell so aus:
Mein VRM Dashboard hingegen “nur” so:
Sollte hier nicht auch ein Energiefluß dargestellt werden?
Ist das Dashboard anpassbar?
Viele Grüße
Thomas
@Kubus0815
Hallo,
Du kannst unter den Diagramm die einzelnen Werte aktivieren oder deaktivieren. Aber wenn dein Akku gerade keinen Soc übermittelt. ( --% )
wird es da nur eine Nulllinie geben.
Und in der Geräteliste mal kontrollieren ob alles gefunden ist bzw wann letzter Kontakt.
Hallo Klaus @Stromhamster
das meinte ich nicht.
Hier ist so ein schönes Dashboard mit Systemübersicht.
Wie geht das?
Da muss ich passen, ist normaler Weise alles wie im Beispiel zu sehen. Habe keine Möglichkeit gefunden wo man das explizit einstellen könnte. Bitte im vrm in der Geräteliste schauen ob deine Geräte dort auch gefunden wurden.
Ja die Geräte sind da und ich kann auch alles mögliche unter Erweitert darstellen.
Was hast du denn für Komponenten im System?
Sieht so aus als wäre das nur ein GX Gerät und ein Netzsensor.
Hallo Matthias.
Es ist ein Fronius WR, ein Fronius Smart Meter am Netz der cerbo und ein Et340 an der Wärmepumpe
Also nicht wirklich ein normales, von Victron vorgesehenes, System.
Victron geht natürlich davon aus, das du auch ein paar Victron Komponenten hast, also zumindest noch ein MultiPlus/Quattro und nen Akku.
Ah okay.
Der sollte noch kommen.
Auch wenn mir jetz nicht ganz klar ist warum es lokal funktioniert und im VRM nicht
lokal funktioniert es ja auch nicht, nur ist dort ein bestimmtes layout vorgegeben, viele der boxen in deinem screenshot haben ja “-” oder “0” als inhalt. wenn du dir die wegdenkst, bleibt “netz” und “AC-lasten”, die dasselbe anzeigen…
Doch das funktioniert schon. Es war nur die PV schon aus zu dem Zeitpunkt des Screenshots. Ich hätte auch noch einen Zähler ET340 für die Wärmepumpe, der im GUI nicht dargestellt wird. Deshalb wäre eine Konfiguration von Hand nicht schlecht