Ich habe für die Dokumentation meiner Wärmepumpe einen VM-3P75CT Energy Meter verbaut. Gibt es eine Möglichkeit das dieser Verbraucher auch im Dashboard angezeigt wird? Zb. wie die Felder Gesamt Solar oder Gesamtverbrauch. Bzw. wird es in näherer Zukunft eine solch Möglichkeit geben?
IMO sollte das mit Node Red und der Lastmessung der WP z.B. durch einen Shelly 1PM möglich sein. Die Gesamtleistung aller AC-Lasten besteht ja dann aus der Summe der Wärmepumpen-Last und der restlichen Lasten. Aber ich bin kein Node-Red Spezialist. Wenn ich sowas brauchen würde, würde ich das zum Anlass nehmen, mich in Node-Red einzuarbeiten.
Aber ich halte das aber für unnötig. Meine Panasonic Wärmepumpe hängt an einem Shelly 1PM, und über die Website von Shelly erhalte ich dann auch die Summe des Stromverbrauchs meiner WP von heute, von gestern, der letzten Woche, des ganzen Monats oder das Jahres. Und ich kann meine WP sowohl über den Shelly als auch über das Panasonic Portal von überall auf der Welt fernsteuern. Wozu also auch noch die Anzeige im VRM Dashboard?
Danke für deine Antwort. Ich möchte dass, da ich meinen gesamten Stromverbrauch den ich für die Wärmepumpe, Warmwasserboiler, Infrarotheizung verbrauche separat einsehen will. Aber das kann ich auch unter erweitert nachsehen. Mir würd trotzdem gefallen wenn im Dashboard auch sichtbar wäre wie zum bsp. meine Wallbox.
Das Thema interessiert mich auch. Ich habe meine WP über einen Carlo Gavazzi ET34 angeschlossen, ihn in der Remote Console als Wärmepumpe konfiguriert. In der Geräteliste taucht er auch als Wärmepumpe auf. Im Setup ist als Funktion Wärmepumpe angegeben. Im Dashboard ist nichts zu sehen, ist das gewollt, oder wird das noch geändert? In der erweiterten Ansict lässt sie sich aufrufen.
Komme ich mit irgendeinen Victron node red knoten an die Daten vom ET43? Wenn ja, dann könnte man sich zumindest erstmal eine Behelfslösung basteln.