Hallo Foristen!
Ich habe mein Victron System bestehend aus 3x Multiplus II 48/3000, 3 MPPT 250/85, Victron Venus OS 3.5 auf Raspi 4, von AGM Akku (48V, 610Ah) auf LiFePo Akku (16 Cell, 280Ah) und JKBMS JK-B2A20S20P umgerüstet.
Im Vorfeld habe ich einiges Recherchiert, z.B. Andis Off Grid Garage und seine Videos und noch mehr gefunden und mich in das Thema eingelesen. Ich habe dann die Settings für das BMS von Andi (My Settings – the Off-Grid-Garage) übernommen und das Victron System mit VEConfig auf LiFePo umgestellt, SerialBattery am Raspi installiert und alles wieder gestartet.
Das erste Aha Erlebnis war dann dass auf der Victron Gui kurz der Akku geladen wurde und dann nicht mehr. Nach einigem herumprobieren habe ich dann in der JKBMS App das Entladen deaktiviert und jetzt wird der Akku geladen, aber intermittierend, d.h. kurz bis zum maximalen Ladestrom oder was die Solarpanele (16.4 KWp auf 3 Himmelsrichtungen verteilt) hergeben und dann nichts mehr. Nach einigen Sekunden dann wieder max. Strom und wieder runter auf Null.
Ist das das sogenannte Initiale Laden bis zur OVP (Cell Overvoltage Protection Voltage) um einmal das Batteriepack “kennenzulernen” oder stimmt da was nicht?
Bei den AGM Akkus habe ich so etwas nicht beobachtet, da hat aber auch kein BMS mitgearbeitet, alles hat Venus OS gesteuert.
Ich wäre für Tips dankbar.
Schöne Feiertage aus A