Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu in dem Thema Victron.
Folgendes Setup ist seit gestern bei mir in Betrieb:
- Victron Multiplus 2 3000 GX
- Pylontech US5000
- EM24 E1
Als Bestand habe ich 10 kWP an einem Plenticore Kostal mit B-Control EM300 Energy Meter
Das EM24 ist über LAN mit dem Victron verbunden.
Nun ist es so, dass trotz ausreichender Batteriekapazität immer ca. 50 Watt aus dem Netz bezogen werden - der restliche Hausverbrauch wird über den Akku abgefangen. Sowohl das EM300 zeigt mir das so an, als auch der Victron.
Ist dieses Verhalten normal? Oder kann man das irgendwo noch einstellen, dass der Netzbezug gegen 0 geht.
Danke für eure Hilfe und sorry, wenn das Thema ein alter Hut sein sollte.
VG Frank