Versorgung des Solarladereglers, wenn das BMS die Batterie wegen Unterspannung abgeschaltet hat

Der MPPT wird von Batterie oder PV, falls vorhanden (Sonne scheint) versorgt. Wenn die Batterie abgeschaltet hat, und der MPPT von der PV wieder versorgt wird, wird er versuchen eine Batterie zu laden. Hierzu verwendet er die beim ersten einschalten erkannte Batteriespannung (12V, 24V oder 48V) und versucht anhand der eingestellten Ladeparameter eine Batterie zu laden. Wenn die Batterie auf Grund des BMS nicht vorhanden ist, wird der MPPT alsbald in die Absorption und Float gehen (wenn konfiguriert).
Letzt endlich gibt er aber eine Spannung aus, die der Konfiguration entspricht. Wie das restliche System auf diese Spannung reagiert (z.B. Ladung der Batterie) hängt von anderen Faktoren ab (z.B. dem verwendeten BMS)

1 Like