Moin zusammen,
Ich habe nochmals eine frage, Daly BMS werden ja mit VenusOS so passiv unterstützt. Reicht mir aber, da man die Fehlermeldung und Temperaturen im VRM Portal anzeigen lassen kann.
Jetzt habe ich mir mal ein 100 Balance BMS bestellt, was dem Daly ja sehr ähnlich ist und auch vom gleichen Hersteller kommt. Leider bekomme ich es mit dem UART auf USB Adapter (der gleiche wie bei Daly) nicht hin, eine Verbindung auf das BMS zu bekommen. Habe auch die Treiber fürs Daly BMS nochmal separat installiert.
Gibt es da irgendwas, damit das funktioniert?
Genau dieses Problem habe ich auch. Hast du schon eine Lösung gefunden?
Wäre eine Option es über die RS485 Schnittstelle zu versuchen?
Hallo Zusammen,
über den originalen RS485 Adapter geht das leider auch nicht habe ich versucht.
Was geht ist die Verbindung über CAN in meinem Fall RasPi3 mit RS485_CAN_HAT_(B).
Gruß Markus
hallo,
Die 100balance BMS Sind auch von Daly Und unterstützen die gleiche Kommunikation auf RS485. Über Weihnachten haben wir auch die Can Kommunikation implementiert. Auf der Uart Schnittstelle verwendet daly leider ein kaputtes Modus Protokoll, das noch nicht umgesetzt wurde. Bitte achte darauf, die aktuellste Version des SerialBattery Drivers zu verwenden, Dann klappt das schon mit Daly
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
hatte die neueste Version von SerialBattreiy auf dem Pi zusammen der die Version 3.52 vom Venus OS drauf hat. mein 250A 100BMS ist vom November
Gruß Markus
Hallo,
Dann wäre gut wenn du auf
Ein Bug eröffnen könntest und deine Logs, systembeschreibung etc anhängen könntest.
Viele Grüße
Bernd
moin zusammen
ich klinke mich mal ein, da ich demnächst diverse 100bbms auf rs485 zusammenfassen möchte und die daten per aggregator verarbeiten lassen möchte.
bisher habe ich ein einzelnes bms per rs485 noch nicht mit serial battery einbinden können.
ich benutze ein wavshare converter, der unter windows mit der bms eigenen software funktioniert