Pre Alarm VE.Bus BMS V2

Hallo liebe Spezialisten,

der Pre-Alarm von meinem BMS V2 hat permanent (mindestens 5min) den angeschlossenen Signalgeber pfeifen lassen.
Der SOC war 50%.
Ich konnte nirgendwo eine Alarmmeldung finden.

Dann habe ich die Lithium Batterie auf 56% aufgeladen. Dadurch verschwand der Ton sofort.
Bei nochmaliger Entladung auf 49% ist der Alarm nicht wieder aufgetaucht.

Woran kann das liegen und wo kann ich den Alarm auslesen?

Wann hast Du denn das letzte Mal den Akku balanciert?
Und um helfen zu können… müßten wir auch wissen welchen Akku Du hast und welche Spannung zu dem Zeitpunkt angezeigt wurde.

1 Like

Es sind zwei Victron Smart LiFePo4 200Ah
Ich habe die noch nie manuell balanciert. Geht das nicht automatisch?

Das sind meine beteiligten Geräte:
Cerbo GX
VE.Bus BMS V2
Smart Battery Protect 220
Smart Shunt

Bei 12,6V und kaum Last sind die Akku so gut wie leer.
Solltest du mal laden.

Zeig mal deine Einstellungen vom SmartShunt.

1 Like




Aber der Cerbo GX zeigt doch 48% Batterie Stand an.
Darf ich nicht auf 10% oder 0% runtergehen ohne die Batterie zu schädigen?

Deine Einstellungen im Shunt sind falsch und das fĂĽhrt zu falschen Synchronisationen auf 100% und dadurch passt aktuell der angezeigte SOC nicht zur Spannung.
Ausgehend von der Spannung ist der Akku wohl eher bei schon bei weniger als 20%.

Bitte noch mal in die Anleitung des Shunts schauen.

“Spannung wenn aufgeladen” zu niedrig, Peukert zu hoch, Ladewirkungsgrad etwas zu niedrig.

Wenn die Einstellungen passen, eine Vollladung durchfĂĽhren bis die eingestellte Ladeschlussspannung von 14,2V erreicht wurde.

Im normalen Betrieb sollte man nicht regelmäßig unter 20% gehen.

1 Like

Danke.
Ich habe die folgenden Einstellungen vorgenommen:

Spannung wenn Aufgeladen auf 14,2V
Peukert 1,05
Ladewirkungsgrad 99%

1 Like

Du hattest Recht. Der SOC ist mit den neuen Parametern auf 9% gefallen

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.