Hallo liebe Victron Freunde,
Ich habe das System 3 mit MultiPlus 2 3000VA im Ducato 2024 installiert.
Der Schaltplan war super aber ich habe das mit dem K1 Relais nicht verstanden. Beim Laden der Starterbatterie per 230V vom MultiPlus hat der Orion XS gleich die Aufbaubatterie geladen. Der Strom ist also im Kreis geflossen. Der Blue Smart Charger hat die Starterbatterie mit 2A geladen und der Orion XS die Aufbaubatterie mit 1,9A.
Wie verhindere ich das?
System 3?
Du wirst 2 Möglichkeiten haben:
- Du steuerst den Orion über ein D+ Signal vom Fahrzeug an, damit dieser nur arbeitet, wenn der Motor läuft
- Du öffnest den Remote Kontakt wenn das Ladegerät läuft
OK. Endlich habe ich es verstanden. Ich schalte ein KFZ Relais mit dem D+ vom Ducato 2024. (15-poliger Ausbauer Stecker unten rechts).
Das Relais schaltet dann den Strom vom BMS “Charge Disconnect” zum “H” vom Orion XS.
Du kannst mit dem D+ auch direkt auf den Orion gehen, siehe Anleitung.
Ja stimmt, aber ich möchte lieber die Steuerung des BMS nutzen um ein Risiko beim Laden der Batterie zu vermeiden
Wenn der Orion am Cerbo hängt, sollte dieser darüber die BMS Signale bekommen.
Der Orion XS hängt genau wie das BMS an Cerbo GX dran.
Mich irritiert das “sollte”.
Kriegt er 100% das BMS Signal ĂĽber den Cerbo GX und schaltet dann das Laden aus?
Kann man das simulieren/testen?
Wenn ja, wieso hat Victron das mit dem K1 Relais dann im “System 3” eingezeichnet?
This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.