Ladestand in der Victron Connect App anzeigen

Hallo,
Es wäre schön wenn in der App nicht nur die Spannung des Akkus angezeigt wird, sondern auch der ladestand in Prozent. Dies sollte zumindest für die voreingestellten Batterietypen möglich sein.
Dies würde auch das Verständnis von leihen erleichtern.
Grüße

Ein paar mehr Details wären gut.
Welches Gerät meinst du denn?

Den Ladezustand berechnen und anzeigen können nur die BMV und SmartShunts.

Danke für die Antwort ich meine die mppt regler z.b. den mppt75/15
Was man ich Wohnmobilen verbaut dann hätte mann gleich noch den Ladezustand

Sichwort ist hier das “Berechnen” des SOC´s. Das kann, wie Matthias geschrieben hat, nur ein Shunt oder ein BMV. Für die Ermittlung des Ladezustandes ist etwas mehr erforderlich … das steckt aber technisch nicht ein einem MPPT. Das würde auch keinen Sinn machen, stell dir vor du hättest mehrere MPPT´s im System …
Bau dir doch für kleines Geld einen Shunt ins “Minuskabel”. Ich nehme mal an, deine Akkus haben kein BMS … sind es noch Bleivliesakkus etc.?

Vielen Dank für die Antwort Steffen,
Ich habe einen 12V Lifepo Akku mit BMS gekauft und im Einsatz.
Wie ich verstehe ist die Berechnung des SOC´s die genaueste Methode den Ladezustand zu ermitteln.
Ich glaube jedoch das in vielen Fällen ein ungefährer Ladezustand schon ausreicht.

So ist es doch auch möglich den Ladezustand anhand des Ladezustandes zu bestimmen. Für Lifepo Akkus habe ich diese Tabelle an der ich mich orientiere. (Relevant natürlich nur die 12 V Spalte)

Lifepo4 Spannung Ladezustand Tabelle

Ladezustand (SOC) 3,2 V Batteriespannung (V) 12V Batteriespannung (V) 36V Batteriespannung (V)
100 % Aufladung 3,65 V 14,6 V 43,8 V
100 % Ruhe 3,4 V 13,6 V 40,8 V
90 % 3,35 V 13,4 V 40.2
80 % 3,32 V 13,28 V 39,84 V
70 % 3,3 V 13,2 V 39,6V
60 % 3,27 V 13,08 V 39,24 V
50 % 3,26 V 13,04 V 39,12 V
40 % 3,25 V 13V 39V
30 % 3,22 V 12,88 V 38,64 V
20 % 3,2V 12,8 V 38.4
10 % 3V 12V 36V
0% 2,5V 10V 30V

Beim Mppt Regler gibt es ja eine Reihe von Batterietypen mit Voreinstellungen. Wäre es möglich für diese den SOC nicht zu berechnen, sondern deren Wert aus einer Tabelle heraus zu nehmen und anzuzeigen.

Mir ist bewusst, dass die Werte nur herangezogen werden können, wenn der Akku nicht geladen oder entladen wird. Da sonst die Spannung entweder höher oder geringer angezeigt wird.
In diesem Fall muss der Ladezustand berechnet werden. Ein Hinweis bei der Anzeige würde das aber auch einem Leihen verständlich machen.

Vielen Dank schonmal fürs lesen und fürs beantworten.
Es ist schön das mann auf Fragen immer eine Antwort bekommt.

Das ableiten des SOC über die Spannung ist sehr ungenau, die Spannung ändert sich ja auch immer je nach Last.

Zuverlässige Wert bekommt man nur, wenn man den Strom zum Akku bzw vom Akku misst.

Übrigens hat eine LiFePO4 Zelle im Leerlauf bei 100% etwa 3,33V (bei 12V also 13,32V).
Das wären bei deiner Tabelle etwa 85%.