Hallo zusammen,
da ich generell von den Victron Lösungen überzeugt bin, möchte ich diese auch in meinerm geplanten Expeditionsmobil auf LKW-Basis einsetzen. Ich habe mir schon einige Varianen angeschaut, aber irgendwie keine sinnvolle Kombination für mein gewünschtes Szenario gefunden. Auch weil ich keine Infos gefunden habe, ob bestimmte Geräte kombinierbar sind.
Ich würde gern meine Anforderungen schildern und würde mich über Denkanstöße oder welche Kombination machbar sind freuen.
Die Batterien sollen aus diversen Gründen 24V sein, ich möchte über die Lichtmaschine (24v) laden können (ggfs. Buck-Boost DC-DC Konverter 25A / 50A / 100A). Den Solarteil mit passenden MPPTs bekomme ich allein hin. Für die Redundanz hätte ich gern 2 WR mit jeweils ca. 3000VA bei 220V. Ich würde gern mit Landstrom extern laden können und zwar weltweit. Also sowohl 110V als auch 220V. Wobei das 220V Netz auch gern autark bleiben kann. Kann z.B. ein Multiplus II 3000VA mit einem normalen Inverter 3000VA kombiniert werden? Dazu dann entweder Ladegerät was 100-250V kann (Phoenix?). Geplante Batteriekapazität liegt irgendwo zwischen 400 und 800 AH bei 24V.
Primär wäre ich für Hinweis/Empfehlungen dankbar die den 220V Teil und die flexible Landstromanbindung abbilden können.
Vielen Dank im Voraus