Hallo !
geht das? wie macht man es?
(Victron OS läuft auf einem Raspi4)
Danke!

was will ich erreichen. Ich habe 2 ESS Victronanlagen, dieser SE WR hängt aber an keiner, sondern an einem eigenen Zählpunkt mit separatem EM24. Ich möchte, so wie es Victron per Modbus Sunspec Protokoll zum Fronius macht, die Abgabeleistung begrenzen. Resultat am Zähler keine Lieferung (Null-Lieferung ins Netz). per ioBroker werde ich den EM24 einlesen und den berechneten Wert zum Node-Red übergeben, dieser schreibt auf den SE WR.
Wenn es einen anderen ev. besseren Weg gibt, bin ich offen !
in den SetApp Einstellungen finde ich dazu nicht wirklich was bzgl. externer Steuerung
man kann eine Erzeugungsbegrenzung eingeben, die ist aber manuell und fix.
bei den Einspeisebegrenzungen verlangt er einen angehängten Zähler,
über das Sunspec müsste es aber gehen die Leistung zu reduzieren aus Victron → nur hat mein Raspi OS kein Victron MP dran und somit ist ESS nicht möglich → oder kann man das ev. umgehen und doch nutzen??