Daten aus der Venus GX seriell auslesen

Hallo,

ich habe eine Venus GX und eine MPPT 75/15. Diese verbinde ich über VE.Direct miteinander.

Die Daten der MPPT kann ich über VE.Direct zu USB mit dem Computer auslesen. Diese werden alle paar Sekunden automatisch gesendet.
Wenn ich den VE.Direct zu USB-Adapter jedoch mit der Venus GX verbinde, erhalte ich keine Daten. Ich es möglich, die Daten der MPPT 75/15 aus der Venus GX auszulesen?
Wenn ja, welche Schnittstelle wird hierfür verwendet?
Hat jemand evtl. Erfahrung damit?

Mein Ziel ist es, die Daten später über eine Schnittstelle mit einem Mikrocontroller auszulesen.

Vielen Dank

hallo,
das ist ueber mqtt moeglich, auch wenn du da nicht alle daten bekommst, die du bei einer direkten verbindung bekommen kannst.

es gibt auch die moeglichkeit, die daten an 2 geraete gleichzeitig zu uebertragen, wobei natuerlich immer nur ein geraet den mppt steuern darf!

dass es mit dem vedirect-usb-adapter zum gx kann es nicht funktionieren. der vedirect-anschluss bekommt seine stromversorgung naemlich vom geraet und nicht vom gx, so dass dem teil einfach auf der vedirect-seite die stromversorgung fehlt!

wenn die stromversorgung der vedirect-schnittstelle ausreichend ist, koenntest du die verbindung aber ueber einen esp32 durchschleifen und diesen auch gleichzeitig mit strom versorgen. spannungsmaessig muesste das passen, da der verdirect-anschluss mit 5V betrieben wird.

nur warum willst du, zusaetzlich zum gx noch einen microkontroller benutzen?

tschuess

Das GX-dev kannst du an das VRM-Portal anbinden.
du kannst auch “MODBus” auf den GX-Dev aktivieren.


Dann kannst du das GX-Dev per ModBus auslesen

also es gibt mehrere Möglichkeiten dein MPPT an das GX anzuschließen
.

oder

Was genau möchtest du erreichen?

Gruß
Jürgen

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich kann die MPPT 75/15 über den VE.Direct to USB Adapter z.B. mit dem Computer direkt auslesen. Er schmeißt mir jegliche Werte als ASCII-Zeichen alle paar Sekunden.

Wenn ich jetzt mehrere MPPTs haben sollte, ist es möglich diese an eine Venus GX anzuschließen und die Werte über die Venus GX auszulesen?

Ich möchte die Daten der MPPTs mit einem Mikrocontroller aus der Venus GX auslesen.


Anschluss mit VE-Direkt-Kabel


Wenn du “große” MPPT Regler hast kannst du es mit VE-Can an das Cerbo anbinden.

Dann kannst du mit deinem Mikrocontroller das Cerbo per Modbus auslesen

hallo,
an einen cerbo kannst du auf jeden fall mindestens 13 mppts anschliessen, egal ueber welchen anschluss. man soll zwar, wegen der cpu-leistung, nur 15 vedirect-geraete anschliessen koennen, aber bei mehr als 13 vedirect-usb-adapter wird wohl der usb-bus ueberlastet und nicht die cpu. die schafft auch problemlos um die 30 vedirect-geraete. ich habe das mal ausprobiert und die geraete ueber das netzwerk eingebunden.

tschuess