Cerbo GX USB Anschlüsse

Hallo zusammen,

da ich an meinem CerboGX alle ve.direct-Ports belegt habe, möchte ich zwei Solarregler über die USB-Ports anschließen. Hierzu verwende ich Original-Victron-Kabel.
Es stehen am Cerbo GX ja zwei der drei Porta dafür zur Verfügung, so dass der Anschluss problemlos möglich sein sollte.

Meine Versuche ergaben, dass jeweils nur das erste Gerät erkannt wird, welches ich einstecke. Kabel und Ports getauscht: Es bleibt dabei. USB-Hub angeschlossen und dann daran die Regler hatten dasselbe Ergebnis. Hub in den zweiten USB-Port: Dasselbe.

Jetzt bin ich ratlos. Es kann weder an den beiden Reglern noch an den Kabeln liegen. Auch beide USB-Ports am Cerbo funktionieren, jedoch scheinbar immer nur einer davon.

Habt Ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Einstellungen in der Konfiguration habe ich nicht gefunden.

Vielen Dank und schönen Gruß
Michael

hallo,
also ich hatte schon bis zu 3 hubs und 13 oder 14 vedirect-usb-adapter (usb 1.1) am cerbo, die wurden auch brav alle erkannt. aber bei mehr als 12 usb-1.1-adpater kann der usb-bus ueberlastet werden, so dass immer mal wieder ein paar rausfliegen und das programm, das dafuer zustaendig ist, wird leider nicht automatisch neu gestartet.

wenn du also die kabel tauschst, wird immer einer der mppts als aktiv und der andere als getrennt angezeigt und das wechselt auch, wenn du die kabel tauschst?

es koennte naemlich auch sein, dass einer deiner vedirect-stecker nicht richtig eingesteckt ist, das verursacht auch probleme!

wenn du dich ueber ssh anmeldest, kannst du mit lsusb eine liste der usb-geraete abrufen und mit lsusb -t bekommst du auch die geschwindigkeit angezeigt.

tschuess

1 Like

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich habe jetzt mal den Hub als Komponente nicht verwendet, die Kabel zwischen den Solarreglern getauscht und auch darauf geachtet, dass sie richtig eingerastet sind.
Ergebnis leider wie bisher.
Das Gerät, welches ich als erstes einstecke, wird erkannt, das Zweite nicht. Entferne ich das Erste, bleibt es dabei. Erst wenn ich das Zweite entferne und wieder einstecke, wird es erkannt. Dafür dann das andere nicht mehr. Auch beide USB-Ports im Wechsel verwendet.

Bleibt mir als letzte Möglichkeit, den Cerbo auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Leider verliere ich dabei alle Einstellungen, da es scheinbar keine Möglichkeit gibt, die Konfiguration zu speichern.

Falls Dir / Euch noch etwas hierzu einfällt, bitte gerne.

Schönen Gruß
Michael

hallo,
verbinde dich einmal per ssh mit dem cerbo und gib den folgenden befehl ein, aber vorher die usb-kabel abziehen:
dmesg|grep -i usb
lsusb

du kannst es vor dem anstoepseln auch noch damit probieren und sehen, ob etwas angezeigt wird:
tail -f /var/log/messages
wenn du hier eine anzeige bekommst, brauchst du die anderen befehle nicht nochmal einzugeben.
den befehl kannst du mit strg-c beenden!

dann wieder anstoepseln und die gleichen befehle nochmal. beim ersten befehl solltest du dann eventuell sehen, dass der adapter zwar erkannt, aber nicht registriert werden kann.

tschuess

2 Likes

Hallo Dieter,

vielen lieben Dank für Deine Hilfe.

Schönen Gruß
Michael

1 Like

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.