CAN BMS HUB für Victron

Hallo,

wir bekommen Must Akkus die man laut Hersteller Dokumentation nur in einem Verbund von 15 Akkus betreiben kann.

Wir wollen allerdings DC Seitig 36 Akkus koppeln und mit einem Cerbo GX + MPPTs und Quattros betreiben. Der Hersteller meinte das es kein Problem sei die 36 Akkus zu koppeln, wir haben aber allerdings Bedenken dass das verbaute BMS das nicht unterstützt, welches genau verbaut ist wissen wir noch nicht und ist auch mühsam zu erfragen… , es soll aber laut Hersteller das Victron BMS Protokoll unterstützen.

Soweit ich bis jetzt nachforschen konnte, unterstützt das Cerbo GX ja nur die aktive Ansteuerung von einem BMS Master.

Hat von euch schon Erfahrungen mit so einem Setup gemacht, bzw. gibt es für das Victron Protocol etwas wie ein Pylontech LV-HUB?

Danke euch.

LG

Flo

Schau dir mal GitHub - Louisvdw/dbus-serialbattery: Battery Monitor driver for serial battery in VenusOS GX systems

An das sollte dir helfen

Ist im Grunde nen hub für bms einfach zweites can interface anbinden mittels

1 Like

Such mal nach Must Akkus hier im Forum, da gibt es schon einige Beiträge, wenn auch zu anderen Themen meist

1 Like

hallo,

probier es doch mal mit dem bsc (battrery safty controller), der kann auch unterschiedliche akkus zusammenfassen.

inzwischen gibt es das teil auch mit verschiedenen schnittstellen zu kaufen.

tschuess

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.