Ginge alle aber nachtbar braucht was eigenes zum einspeisen und auch nur über umwege ladegerät nehmen seinen akku laden und dann mit irgendwas einspeisen zb microwechselrichter mit einschalt strom begrenzer oder direkt das ladegerät mit dem micro wechselrichter koppeln alles aber heikel
Du hast es wieder nicht verstanden… wenn der mit der Solaranlage und (fast) leerem Akku viel Leistung braucht .. holt er sich die vom Nachbarn..
Man kann zwar vieles regeln und verhindern .. aber einfach so anschliessen geht halt nicht ohne Nachteile.
hallo,
deshalb verbindet er ja sein system mit dem anschluss des nachbarn und will jetzt dem nachbarn etwas gutes tun, indem er ihm pv-strom rueberschickt, wenn er einen ueberschuss hat.
jedenfalls habe ich das so verstanden.
tschuess
Genau so ist es.
Die Hauptfrage ist ja nicht ob es geht, sondern ob es ohne Netzzähler geht?
Aber Jetlag meinte ja, ich sollte einen Netzzähler in der Zuleitung zur Anlage installieren. Das wäre eine Option, den beim Nachbarn kann ich den Netzzähler nicht installieren, der ist zu weit weg.
Gruß Rainer
hallo,
einen zaehler brauchst du nur, wenn du deinen bezug und die einspeisung abrechnen willst oder wissen willst, wieviel strom zu bezogen oder eingespeist hast. ansonsten genuegt die messung im multi. die ist zwar nicht so genau, aber wenn es dir auf 50W nicht ankommt, ist das doch egal.
allerdings kannst du aber zum messen auch einfach einen shelly plug s dazwischen stecken. der ist zwar auch nicht so genau, wie ein zaehler, aber immer noch genauer als die messung im multi, vor allem, was die Wh angeht.
tschuess