hallo,
kein problem. aber das ist kein basic, sondern javascript und die befehle in den meisten programmiersprachen sind entweder gleich oder aehnlich, wenn sie die gleiche funktion haben.
hier gibt es allerdings kein endif und kein then wie in einigen anderen sprachen, wenn mehr als ein befehl hinter der bedingung folgt, muss der in {} gesetzt werden und ein ; bedeutet immer, dass ein neuer befehl kommt, bzw. die anweisung abgeschlossen ist. in einigen programmiersprachen ist der dringend noetig, in anderen nur, wenn die anweisung nicht am zeilenende endet. es gibt ja auch sprachen, da kann eine einzelne anweisung ueber mehr als eine zeile gehen.
aber wenn du bereits basic programmiert hast, sollte javascript kein problem sein. es gibt da auch einige sehr gute seiten, auf denen javascript beschrieben wird, wie selfhtml oder auch diese seite: https://www.w3schools.com. da kannst du die programme auch direkt testen.
mir ist es eigentlich egal, welche programmiersprache ich benutze, ich brauche nur ein handbuch und schon kann ich sie benutzen.
dann mal viel spass beim programmieren.
falls du mit dem 48V-akku die kapazitaet des 24V-systems nicht vergroessern willst, wuerde ich an deiner stellte, auf jeden fall herrausfinden, wie ich das ganze ohne den akku betreiben kann und mit einem mppt an jedem windrad.
ich habe leider weder platz so ein windrad aufzustellen, noch gibt es hier wind. ich wohne naemlich im tal und nicht auf dem berg. wind gibt es deshalb normalerweise auch nur bei sturm. kommt aber auch gegentlich mal vor. fuer ein windrad ist das aber zu selten und fuer weniger als 10-50W auch voellig uninteressant. naja, inzwischen duerfte ich deutlich mehr als 70 kWp pv installiert haben, da bekomme ich selbst mitten im winter an einem sonnigen tag problemlos mehr als 60 kWh.
tschuess