Re-Bulk Spannung beim MPII, ESS ohne Laderegler

Nabend,

wo stellt man beim MPII die Re-Bulk Spannung ein?

System wird einphasig als ESS betrieben und hat KEINE DC-Laderegler. Die Ladung erfolgt über AC-geführte Wechselrichter. Ein SmartShunt übernimmt die Messung und ist als Batteriewächter eingestellt. Das BMS liefert nur informationshalber einige Werte ins VRM.

Alle angepassten Werte für Konstantspannung, Absorption und Erhaltung wurden im veConfigure eingegeben, der MPII hat diese richtig übernommen und steuert die PV-Anlage auch so aus. Nachdem er beim Laden über Absorption in Erhaltung angekommen ist, bleibt er in Erhaltung hängen und geht erst wieder auf bulk, wenn der MPII an/aus geschaltet wird.

Vermutlich ist die offset Spannung für die Re-Bulk Spannung serienmäßig zu hoch voreingestellt.

Wo kann ich die abändern?

Keine eine Idee?

Bei den DC-MPPTs kann man die Re-Bulk Spannung als direkten Wert eingeben.

Bei AC-Ladung finde ich das Eingabefeld für die Re-Bulk Spannung nicht.

Bisher habe ich jetzt nur eine indirekte Methode über die Veränderung der Erhaltungsspannung gefunden. Es sieht so aus, als wäre AC-seitig ein fixer Wert von 0,8 Volt vorgegeben.

Stimmt das oder kann man diesen Wert doch manuell anpassen?

hallo,
bei einem ess mit bms duerfte die einstellung der spannung in den ladegeraeten keinen effekt haben, da das ganze vom gx ueberschrieben wird.

tschuess

Ein DC-Ladegerät (=MPPT) ist nicht vorhanden.
Das BMS steuert NICHT. Es informiert nur, indem es Werte ins VRM einspielt.
Das AC-Ladegerät (Multiplus II) transferiert seine über veConfigure getätigten Eingaben doch in den Cerbo GX, wo diese Einstellungen gespeichert werden.
Die ESS-Einstellungen begrenzen mWn die Entladespannung nach UNTEN.
Ich frage hier aber die ganze Zeit nach der Re-Bulk Spannung, die im oberen Spannungsbereich den Wechsel von float-Modus zu bulk-Modus anstößt.

Also noch einmal. Bei den (bei mir nicht vorhandenen) DC-MPPTs kann man diese Re-bulk Spannung direkt eingeben, indem man die direkt die Spannung eingibt, die nach Erreichen der float-Modus abfallen darf, bevor der re-bulk Modus gestartet wird.

Wo genau kann man das für das AC-Ladegerät (=MPII) einstellen?

(Ich habe es jetzt nur für meine Zwecke etwas unpassend über den fixen Vorgabewert von 0,8 und einer erhöhten Erhaltungsspannung für mich etwas zu ungenau angepasst. Zumindest startet nun wieder automatisiert der Re-Bulk Modus. )

Ich hoffe, es kennt sich jemand damit aus.