Orion-TR isoliert parallel - redundante Stromversorgung

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Parallelschaltung von isolierten Orion-TR Modellen für eine redundante Stromversorgung.

Konkret geht es um folgende Konfiguration:

  • Ein Orion-TR isoliert 48/24-5, Eingang versorgt über ein 48V Batteriesystem
  • Ein Orion-TR isoliert 24/24-5, Eingang versorgt über ein 24V DC Schaltnetzteil vom Netz

Dürfen diese beiden “ungleichen” Orion-TR Modelle isoliert am Ausgang parallelgeschaltet werden? Funktioniert das ohne Bedenken oder gibt es etwas zu beachten?

Danke für eure Hilfe! Beste Grüße Tim

hallo,
das kannst du machen. ich mache das auch schon seit einigen jahren. zum einen, um die leistung zu erhoehen, zum anderen um die redundanz zu erhoehen.

wenn du die spannungen der wandler auf den exakt gleichen wert stellst, verteilt sich die leistung auch recht gleichmaessig, ansonsten liefert zu erst der eine regler die komplette leistung und der andere erst, wenn der erste es nicht mehr schaft oder ausfaellt. alle moeglichen leistungsverteilungen dazwischen sind natuerlich auch moeglich.

tschuess