Kommunikation von VenusOS zum VRM-Portal unvollständig nach Upgrade von 3.51 auf 3.52

Hallo zusammen, nach meinem heutigen Upgrade von VenusOS 3.51 auf 3.52 auf meinem RasPi werden keine Protokolldaten mehr an das VRM gesendet oder von diesem empfangen. Im VenusOS-Menü “VRM Online-Portal” ist das Feld “Letzter Kontakt” leer (—) und das Feld “Gespeicherte Protokolle” hat Werte größer 0 und wächst ständig. Im Feld “Ältestes Protokoll” steht z.B. 4h 11m. Aber das Feld “Verbindungsfehler” enthält “Kein Fehler”.
Im VRM-Portal werden seit dem Zeitpunkt des Updates keine Verbrauchswerte angezeigt, Temperaturfühler haben “Zuletzt aktualisiert 4 hours ago” in roter Schrift und in der Geräteliste steht für alle meine Komponenten “Zuletzt gesehen 4h ago”.
Spannend ist, dass im VRM-Portal aber die Livewerte für Grid, PV, Last ständig aktualisiert werden. Die Kommunikation über das Internet läuft also.
Mehrere Reboots und auch der Wechsel zurück zu 3.51 hat keine Verbesserung gebracht. Hat jemand eine Idee, was ich auf meiner Seite noch probieren kann?

1 Like

Moin,
das würde mich auch interessieren woran es liegt.

Ich habe heute das System extra neu aufgesetzt um am Ende wieder das selbe Problem zu haben.

Jetzt habe ich festgestellt, das es auch andere betrifft.

Bist du weiter gekommen?

Hallo, ja, ich habe eine Lösung gefunden und hatte diese meiner Meinung nach auch im Portal kommuniziert. Sie ist aber nicht da. Schräg.

Momentan ist es mir nicht möglich, die Details noch einmal einzustellen. Daten liegen auf einem anderen Rechner, welcher gerade nicht griffbereit ist. Werde es versuchen, nachzuliefern.

Nur kurz. Die Datei, welche die Daten speichert, eine sqlite3-DB-Datei konnte nicht mehr geöffnet werden. Die Datei war bei mir auf dem angesteckten USB-Stick. Ich habe die Datei mit sqlite3-Tools hin und her konvertiert und dann die Daten über den Umweg des VRM-Portal wieder eingespielt. Danach war meine Statistik im VRM wieder i.O…

Ich werde das detaillierter noch mal beschreiben, wird aber erst am kommenden Dienstag.

Tschau

Ist vielleicht Dein Speicherplatz ausgegangen?

df -h

auf der Konsole eingeben.

Speicher ist gut satt frei.
Mein System läuft noch nicht lang (6 Wochen). Die Statistik ist mir eigentlich egal. Es muss ganz einfach wieder funktionieren.

Das System läuft auf einem Raspi3. Es werden auch alle Geräte simuliert durch DBus MQTT außer der Multiplus. Das Dymanische ESS ist auch gut gelaufen bis zum Update, vermute ich.

Hallo Knotte,

ich versuche mal, meine Lösung zu rekonstruieren. Ich hatte einen zusätzlichen USB-Stick als Speicher am Raspi. Dieser wird genutzt, um z.B. die Log-Daten für das VRM-Portal zwischen zu speichern, wenn keine Internet-Verbindung besteht.

Zu finden unter https://www.victronenergy.com/media/pg/Venus_GX/en/vrm-portal.html Kapitel 12.3

Also, meine Log-Daten wurden auf dem USB-Stick zwischen gespeichert, aber trotz bestehender Internet-Verbindung nicht zum VRM-Portal übertragen. Ich bin dann stutzig geworden, als ich mir unter dem Verzeichnis

/var/log/vrmlogger

mit

tail -f current

den Output angeschaut habe. Man kann ja das VRM-Logging im entsprechenden Menu an und ausschalten. Der Output war da jeweils unterschiedlich, aber mit Fehlermeldung, wenn Logging an.

VRM-Logging an

MainThread-vrmlogger: Starting to log, vrmportal = 2, url = https://ccgxlogging.victronenergy.com/log/log.php
MainThread-http_endpoint: Internal backlog buffer initialised. Count = 0

MainThread-http_endpoint: Found ‘/media/sda1’ as remembered external path

MainThread-http_endpoint: Checking ‘/media/sda1’ for suitability for external storage

MainThread-http_endpoint: Found /media/sda1 as external storage dir

MainThread-http_endpoint: Extra SQLite DB made at /media/sda1/vrmlogger-backlog.sqlite3

MainThread-http_endpoint: Made /media/sda1/vrmlogger-backlog.sqlite3 the active buffer

MainThread-http_endpoint: Starting sender thread. This will send data to the remote log server, of which the first success will be reported.

MainThread-http_endpoint: Reading from {0} resulted in an error. Doing nothing.

MainThread-http_endpoint: Started sender thread

MainThread-http_endpoint: HttpEndpoint initialised, http worker thread running

EEPROM address unknown

HTTPThread-vrmhttp: Using existing VRM auth code

Kannst Du mal schauen, ob Du das auch hast? Der Output „MainThread-http_endpoint: Reading from {0} resulted in an error. Doing nothing.“ deutet darauf hin, dass das Programm, was die zwischengespeicherten Daten an das VRM-Portal senden soll, die Datei nicht „lesen“ kann.