Hallo zusammen,
ich habe folgende Konfiguration:
- 1x Multi RS Smart 48V/6000VA/100A v1.25
- 1x Cerbo GX MK2 Venus OS Large v3.64
- 1x Energy Meter VM-3P75CT v1.09
- 1x Energy Meter ET112
- 3x PYLONTECH US5000 4.8kWh (Optimiert ohne BatteryLife)
- 10x 455W über Multi RS Smart
- 4x 455W über ET112
Und ich hab lange nun geschaut im Forum und über Google und nichts gefunden. Mit normalen ESS funktioniert so alles wie erwartet:
Wenn ich Dynamic ESS aktiviere, dann schaut er nur dass L1 auf 0 W ist. Er wird aber nicht negativ um die anderen Phasen auszugleichen:
Deaktiviere ich das Dynamic ESS funktioniert es sofort wieder.
Laut VictronConnect ist im Multi unter Netz → “Einspeisung nicht aktiv” bei Grund steht: ESS-Steuerung verhindert Einspeisung.
Anbei die Konfig vom Dynamic ESS, die Einschränkung der Batterienutzung habe ich mal deaktiviert, dies macht aber auch keine Änderung im Verhalten:
Habt ihr eine Idee woran das liegt? Was kann ich nachschauen?
Viele Grüße
Martin