Hallo in die Runde!
Ich habe seit dem Wochenende einen Multiplus 2 GX in Betrieb.
Er ist Netzparallel und alle Lasten an AC In. ( wird evtl. noch geändert)
Ich habe soweit alles gut eingestellt bekommen, bis auf das DESS.
Bzw. scheint es zu funktionieren nur es kommt keine PV Prognose.
Leider habe ich einen alten Kostal Piko 3P und einen Growatt WR 1P und die habe ich noch nicht integriert. Liegt es daran.? Irgendwo musste man doch aber angeben ob man eine PV an AC In betreibt. Also sollte doch auch die Prognose mit einbezogen werden, oder?
Eine Prognose kann nur erstellt werden, wenn das System selbst die PV-Produktionsleistung kennt.
Wechselrichter die hierfür keine kompatible Kommunikationsmöglichkeit haben, können mit einem Victron-Kompatiblen Meter überwacht werden.
Kleinere WR und bei Hinnahme einer gewissen Ungenauigkeit kann man auch mit Shellies messen und diese als Wechselrichter per 3rd Party Skript im VenusOS einbinden. Letzteres benötigt aber ein wenig Erfahrung im Umgang mit SSH / Linux / Config files und github.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe es befürchtet. Kann man auch die Daten aus EVCC holen? Da hab ich schon beide WR rein bekommen. So müsste ich nicht noch mit einem MQTT anfangen.
Googel doch einfach mal nach Wechelrichter Bezeichnung und Schlagwörtern wie VenusOS, Victron, Integration, python script etc.
Wenn du die WR in EVCC hast, lassen Sie sich auslesen, und dann ist die Chance, dass jemand hierfür ein Python-Script für VenusOS erstellt hat ziemlich groß.
Hab ich gemacht und auch für den Kostal gefunden.
Läuft soweit nur muss ich meinen PC mit offenem PUTTY und gestartetem Python Script laufen lassen. WEnn ich PUTTY schliesse, ist der Wechselrichter wieder weg. Muss aber das Script mit “Python3 kostal.py” starten. Weiß jemand warum?
kannst du mal verlinken (github?) welches skript du verwendest?
Normalerweise sollten sich sollte scripte als “service” installieren, also automatisch laufen und auch bei geschlossener konsole weiterlaufen.
Ansonst sind das 2,3 files die du erzeugen müsstest. (wenn überhaupt, glaub 1 würde schon reichen)