Ja das mag sein.
Ich habe eine US5000 von Polyontech dran, das passt da mit der Spannung.
Ja, mit Pylontech sollte es passen.
So alles installiert und ein paar Tage getestet.
Der 100/20 läuft und ich kann nun auch sehen wie viel die Nordseite mit Teilverschattung bringt.
Leider sehr ernüchternd.
Theoretisch 1200watt möglich.
Max bis jetzt 120watt und wir hatten gutes Wetter.
Die 120Watt auch nur Morgens, ab Mittag bis Abends so 60-70watt.
Ich denke der China Regler hätte gereicht.
Aber so ist es natürlich schöner…
Danke an alle die mir Infos gegeben haben.
hallo,
ja die ausrichtung macht sehr viel aus.
ich habe auch module mit der schlechtest moeglichen ausrichtung montiert. das sind 40 x 415W und mehr als 1300-1400 watt habe ich das noch nicht gesehen. ob es doch mal mehr gab, habe ich noch nicht nachgesehen.
da ich aber nur mit 500 bis 1000W maximal 2000W gerechnet habe, ist das ok.
aber bei dem modulpreis konnte ich nicht widerstehen, die wand mit modulen voll zu machen.
tschuess
Ja die Preise sind so gefallen.
Wenn man Platz hat, immer gerne.
Aber wenn ich noch mehr machen wollen würde, müsste ich die Hauswand verkleiden, da spielt meine Frau nicht mit
hallo,
da habe ich es besser. ich kann machen was ich will, ohne dass jemand meckert. allerdings gibt es inzwischen auch schoene solar-verkleidungen fuer die waende und sogar fenster mit integrierten pv-modulen. es ist allerdings eine preisfrage, da die teile dann natuerlich deutlich teuerer sind, als die standard-module. selbst die farbe soll inzwischen fast frei waehlbar sein.
man kann die pv also wirklich so installieren, dass sie toll aussieht.
platz habe ich inzwischen kaum noch, da ich jeden freien platz fuer module benutzt habe. immerhin sind es inzwischen bestimmt irgendwo zwischen 70 und 80 kWp.
aktuell 8 kW bei vollstaendig bewoelktem himmel! es ist eben eine schlechtwetter pv-anlage!
tschuess