Hallo zusammen.
Den mitgelieferte Temperatursensor der beim Kauf meines Cerbo dabei war (vor ca. 2 Jahren), habe ich bisher nicht eingesetzt.
Die Batterien der Firma Pylontech werden über integriete System überwacht (inkl Temperatur).
Ich hatte vor kurzem jedoch den Fall, dass die Verbraucher im Netz von der Batterie (2x US2000C) so viel Energie kurzzeitig gezogen haben, dass die Kabel und die Sicherungshalterung sehr warm wurden (Plastikgeruch). Zu dem Zeitpunkt habe ich noch eine 200A MIDI Sicherung verwendet. Danach habe ich auf MEGA Sicherungen umgebaut - inkl. des Victron 6 fach Verteilers. Zusätzlich habe ich die “Zuleitung” vom Multi von 25 auf 50mm² erhöht.
Aktuell scheint dich das ganze nicht mehr zu wiederholen - würde es aber gerne via dem noch nicht genutzten Temperatursensor etwas genauer beobachten.
Geht das damit und macht es einen Unterschied, ob ich den Temp-Sensor auf die PLUS oder MINUS Sammelschiene montiere?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten festzustellen, ob der/die Verteiler überhitzen?
Vielen Dank vorab