Bestehende Anlage Erweitern

Ich bekomme nächste Woche eine neue PV Anlage von SigEnergy mit einem Speicher von 16 KW und einer PV Peak von 21 KW

Ich möchte jetzt mir noch einen Billigspeicher von BasenGreen kaufen und diesen “einfach” mit anklemmen.

Welchen Regler würde ich dazu nehmen müssen ?

Gruß
Eike

Das ist ja genau meine Frage gewesen. OB dieser Akku dazu im Stande ist oder ob es einen wechselwasauchimmer gibt damit ich eine zweite batterie laden kann

Das System scheint ein geschlossenes System zu sein kommt haöt drauf an wie viel du speichern willst bzw einspeisen aber 2 Systeme mischen ist nicht so einfach hätte an deiner Stelle gleich ein komplettes victron system genommen da du ja irgendwie steuern musst wann der victron lädt usw sonst regeln die Systeme gegeneinander.

Muss es Basengreen sein? Warum nicht den wesentlich preiswerteren Akku von NKON, der zudem mit integriertem Feuerlöscher und Heizung kommt, und dazu mit dem guten Seplos-BMS und aktivem Balancer?

Ob die Anlage von SigEnergy damit erweiterbar ist oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab, die wohl kaum jemand hier kennen kann. Das Problem solcher komplett integrierten Fertiglösungen ist genau das: sie sind komplett integriert und fertig. Wie würde der zusätzliche Akku denn in das System integriert werden? Welches Kommunikationsprotokoll wird verwendet? USwusf…

Wann immer mich jemand nach der Wahl eines PV-Systems fragt, lautet meine Antwort: kauf’ Dir ein offenes System, bei dem Du alle Komponenten auch selbst im freien Markt auswählen und zusammen stellen kannst, und für das es viel Unterstützung in der DIY Community gibt. Mit allem anderen bist Du immer ein Exot und wirst nur wenig Unterstützung finden, und beim Austausch defekter Komponenten bzw der Erweiterung bist Du immer auf den Hersteller angewiesen sein.