heute regnets immer wieder, abwechselnd mit strahlenden Sonnenschein ( Gibraltar)
Aus den Panels kommt ca 25% mehr raus als sonst, durch das Wasser auf den Panels bricht sich das Licht zum Lot, der Einfallswinkel verbessert sich erheblich.
Jetzt ist die Frage ob sich eine befeuchtung/beregnung lohnt ?
Durch das Wasser bricht sich zwar das Licht und verändert seinen Einfallswinkel, aber das ändert nicht die Einstrahlungsleistung pro Quadratmeter Fläche. Würde sich die Leistung der Module durch so einen Effekt wirklich steigern lassen, dann würde man Solarmodule mit Fresnellinsen auf der Glasoberfläche bauen, anstatt mit glatter Glasoberfläche.
Eine Erklärung für eine höhere Leistung Deiner Module am heutigen Regentag bietet das also nicht.
Auch meine Vermutung. Das Stichwort hierzu lautet “adiabatische Kühlung”
Aber auch ein zweiter Effekt kommt dazu, vielleicht sogar eher maßgeblich: “Regen” reinigt jede Menge Schmutzpartikel aus der Atmosphäre. Wenn dem Regen Sonnenschein folgt ergibt das damit eine deutlich höhere Strahlungsintensität als an einem gleich sonnigen Tag ohne vorhergehenden Regen.
ich denke, der höhere Ertrag ergibt sich schon durch die Lichtbrechung, weil die Paneele sicher nicht optimal zur Sonne stehen (werden flach auf dem Wohnmobil installiert sein). Ob es sich rechnet? Keine Ahnung, kommt darauf an, was so eine Beregnung kostet und wie viel mehr Du dadurch heraus bekommst. (natürlich hilft auch die kühlere Temperatur)
Das ist ein Fehlschluss. Der geringere Ertrag bei gegenüber der Sonneneinstrahlung geneigten Modulen rührt nicht daher, dass das Licht nicht senkrecht auf die Module fällt, sondern dass wg der Projektion ein geringere Flächeneintrag erfolgt. Die Leistung der Soneneinstrahlung pro m² Fläche ändert sich dadurch aber nicht.
hallo,
allerdings aendert sich durch das wasser der winkel der totalreflektion. vieleicht hat er ja zu einem sehr unguenstigen zeitpunkt die leistungen verglichen.
Es sei denn der innere Aufbau der Zellen benötigt einen senkrechten Strahlenverlauf, dann würde die Brechung durch das Wasser sich positiv auswirken.