Installateur für Off-Grid Anlage gesucht

Hallo liebes Forum,

wir sind auf der Suche nach einem Dienstleister für unsere Off-Grid Victron Anlage.

Wir haben vor ein Paar Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb inklusive Wohnhaus übernommen. Es besteht keine Anschlussmöglichkeit an die öffentliche Stromversorgung.

Auf dem Wohnhaus ist eine PV-Anlage mit 15,75 kWp. Folgende Victron-Komponenten kommen hier zum Einsatz:

  • 3x BlueSolar MPPT 150/100 - Tr
  • 3x MultiPlus 48/5000/70 im 3-phasen Betrieb
  • 4x Victron LiFePO4 Batterien 12,8V/300Ah
  • VE.Bus BMS
  • Color Control mit BMV-700

Die Anlage wurde vor ca. 10 Jahren in Betrieb genommen. Der ursprüngliche Installateur ist uns nicht bekannt und lässt sich leider auch nicht mehr herausfinden.

Zusätzlich verfügen wir über ein 18kW Gas-Aggregat, welches über das Color Control und der VRM-App gesteuert werden kann. Dieses Aggregat übernimmt die Stromversorgung bei hoher Last bzw. lädt die Batterien bei niedrigem Batteriestand.

Nun zu unserem Problem, welches seit ca. einem Jahr immer öfter auftritt:

Die MultiPlus schalten sich desöfteren mit der Anzeige ‘LowBattery’ ab. Insbesondere beim Einschalten unseres Hauswasserwerks oder z.B Wasserkochers. Dies tritt mittlerweile zum Teil auch bei vollen Batterien und Sonnenschein auf. Das war in den Jahren zuvor überhaupt kein Problem.

Weiteres Beispiel: Bei einer Batteriespannung von 52V ohne Sonnenschein und Einschalten des Wasserkochers steigen die MultiPlus mit ‘LowBattery’ aus.

Weitere Auffälligkeiten:

  • Meldung ‘GX Error #48 DVCC with incompatible firmware: Warning’: Vermutung ist dass das ColorControl AutoUpdates macht, aber die Firmware der MultiPlus zu alt ist?
  • Die VRM-App zeigt beim Laden der Batterien ‘Discharging’ an. Also genau umgekehrt.
  • Nach einem Stromausfall kann es passieren dass sich die Konfiguration auf den MultiPlus im Bereich ‘Charger’ geändert hat. Hier sinkt dann der Wert bei Ampere, manchmal sogar auf 0, was dazu führt dass die Batterien langsamer oder sogar garnicht mehr geladen werden.

Wir hatten über die Dienstleister-Suche bei Victron ein Paar Firmen angerufen. Allerdings wurden wir dort abgewiesen, weil wir unsere Anlage dort nicht gekauft hätten :frowning:

Aus diesem Grund suchen wir nun über das Forum einen Dienstleister der:

  • Die Anlage überprüft
  • Mit den aktuellen Updates versorgt
  • Eine Modernisierungsempfehlung ausspricht und diese auch ausführen kann

Sofern die Batterien ausgetauscht werden müssen, wovon wir ausgehen, würden wir eine Kapazitätserhöhung anstreben.

Gerne kann in einem ersten Schritt auch ein Remote-Zugriff auf die Anlage eingerichtet werden. Ein MK3-USB Adapter ist ebenfalls vorhanden.

Unser Betrieb befindet sich im Raum Saarbrücken.

Wir würden uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen!

Viele Grüße

Schau mal hier:
https://www.victronenergy.de/where-to-buy

Hallo,
ich komme aus dem Raum Saarlouis, könnte mir die Anlage gerne mal ansehen kommen. Ich habe kein Problem damit, dass die Anlage nicht von mir stammt :slightly_smiling_face:
Viele Grüße

Hallo,

das würden wir sehr gerne in Anspruch nehmen!

Ich habe gerade als Forum-Neuling keine Möglichkeit gefunden eine PN mit Kontakdaten zu schicken.

Wie können wir Kontaktdaten austauschen?

Viele Grüße

Ich kenne auch keine Möglichkeit, obwohl ich schon lange in den Victron Foren bin. Vielleicht kennt @M_Lange eine Möglichkeit.
Ich wäre am Mittwoch Nachmittag/Abend in Saarbrücken, falls das bei Ihnen passen würde.
VG Rainer

PNs gibt es hier für normale Nutzer nicht.

Einer von euch kann ja seine Mail Adresse “verschlüsselt” hier posten.
z.B. “rainer (at) GMX (Punkt) de” oder so ähnlich.
So können Bots das nicht kopieren und für Spam nutzen.
Die Adresse kann dann ja auch wieder gelöscht werden, sobald der Kontakt aufgebaut wurde.

1 Like

Danke, habe ich mir schon gedacht. Dann mache ich das so.

E-Mail ist raus. Vielen Dank :slight_smile: