question

lawrencedee avatar image
lawrencedee asked

Ip22 Smart Ladegerät mit 30a über Wohnmobil Steckdose Nutzen?

Kann ich das Ip22 Ladegerät 30a im Wohnmobil and die Steckdose anschließen wenn dieses am Strom auf dem Campingplatz angeschlossen ist?
wäre es möglich damit dann meine 280 ah Lifepo batterien aufzuladen ?

bluesmart ip22
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

1 Answer
netrange avatar image
netrange answered ·

Wenn du am Landstrom angeschlossen bist ... sicherlich. Wenn du Offgrid bist macht das sicherlich wenig Sinn im Kreis zu laden. 30 Ampere Ladestrom auf der 12V Seite sollten auf der Landseite für die Absicherung kein Problem sein.

6 comments
2 |3000

Up to 8 attachments (including images) can be used with a maximum of 190.8 MiB each and 286.6 MiB total.

lawrencedee avatar image lawrencedee commented ·
Ja natürlich am Landstrom so viel habe ich auch verstanden :D. Ich habe vor eine 280ah Lifepo Batterie zu kaufen und diese mit dem vorhandenen Wechselrichter für Laptop und Star Link zu verwenden. Alle Paar Tage dann an Landstrom und das Ladegerät nutzen. Da ich nicht extra umrüßten will hatte ich mich hald gefragt ob das so funktioniert und sicher ist. Brauche ich noch weiteres Equipp oder reicht es einfach die Batterie vom Wechselrichter abzuhängen und an das Ladegerät anzuhängen ?
0 Likes 0 ·
netrange avatar image netrange lawrencedee commented ·
Du brauchst da garnichts zu trennen. Du klemmst das Ladegerät einfach abgesichert an den Akku, verbaust das irgendwo schön hinter der Verkleidung und steckst das bei Bedarf ein. Noch schöner wäre natürlich eine separate kleine AC Sicherung im Sicherungskasten des Womos aber nur einstecken geht dann natürlich auch.

Nicht vergessen die Ladeparameter gemäß Herstellerangaben des Akkus einzugeben !!!


1 Like 1 ·
lawrencedee avatar image lawrencedee netrange commented ·
wow danke für die Hilfreichen Tips, ich bin extrem neu in dem Bereich unterwegs und habe wenig Erfahrung. Leider fehlt das Budget es von einem Profi machen zu lassen daher muss ich es alles selber lernen. Sollte ich die teuren Lifepo Batterien nehmen oder reicht für mein Vorhaben auch die günstigen? Es scheint inzwischen welche mit 280ah Speicher und BMS für 330-370 Euro auf Amazon zu geben. Da diese Preise aber enorm niedrig sind weiß ich nicht ob ich denen trauen kann :D Weißt du darüber etwas?
0 Likes 0 ·
netrange avatar image netrange lawrencedee commented ·

Beim Womo zählt eigentlich nur eines ... Möglichst leicht und dann so groß das sie noch irgendwo reinpassen.

Wenn du kein Victron Equipment weiter nutzt, kannst du natürlich irgendwelche Akkus mit internem BMS nehmen. Sollte es aber Victron Cerbo/Display oder Ekrano werden solltest du unbedingt die Victrons nehmen (teuer aber extrem leistungsfähig) oder einen Shunt einbauen können um alles zu überwachen und dann separates BMS welches du eventuell über Bluetooth checken kannst.

Wie immer ... es geht ums Geld ;)

Dann solltest du dir aber unbedingt jemanden in der Nähe suchen, der dir bei der Installation behilflich ist. Bei 12V fließen extrem hohe Ströme und die Anlage sollte schon professionell eingebaut werden !!!

1 Like 1 ·
lawrencedee avatar image lawrencedee netrange commented ·

würde es sinn machen die billig batterien zu nehmen und diesen Shunt zu nutzen?

Victron SmartShunt 500A/50mV


0 Likes 0 ·
netrange avatar image netrange lawrencedee commented ·
Ob das "Sinn" macht wirst du nach der praktischen Nutzung ja merken ;)

Klar kannst du den Shunt dafür nutzen, dafür wurde er ja entwickelt.

Du benötigst dafür den nötigen Einbauplatz und kannst dann aber erstmal nur sehen was in diesen und aus diesem Akku kommt. Den Rest deiner elektrischen Anlage siehst du dann nicht.

Deine andere Baustelle sollte unbedingt das Laden während der Fahrt werden,welches am meisten Sinn machen würde.

Das hier aber zu "besprechen" würde den Rahmen dieses Forums sprengen. Umbauten an Fahrzeugen , egal ob alt oder neues Baujahr, sind immer mehr als nur ein Ladegerät einzustecken.

Schau dir unbedingt die Schaltpläne von Victron an und belese dich in den zahlreichen Onlinedokumenten.



0 Likes 0 ·