bei meinem ESS ist es leider so, dass gelegentlich der Stromzähler ausfällt und neu gestartet werden muss - warum weiß ich leider auch nicht. Ist ein Carlo-Ethernet-Zähler. Er ist dann auf dem ModbusTCP schlichtweg tot.
Dann ist es so, dass der Multiplus auf “Passthrough” wechselt, aber das der PV-Lader die Arbeit einstellt.
Mit ersterem kann ich ja leben, letzteres nervt mich aber - weil er eben die Batterie nicht mehr lädt.
Gibt es eine Möglichkeit, das System so einzustellen, dass er den Akku wenigstens per PV volllädt?
Vielen Dank und Grüße
PS: Das Löschen des Zählers aus den Geräte bringt an der Stelle übrigens nichts…
hallo,
du kannst den zahler mit node-red ueberwachen und wenn er ausfaellt, die netzmessung auf den multi umstellen. dann werden last am ac-out weiterhin versorgt, nur last am ac-in nicht mehr.
wenn der zaehler dann wieder funktioniert, kannst du automatisch wieder auf den zaehler umstellen.
allerdings musst du dafuer ein timeout-node und logic-nodes nachinstallieren oder ein script erstellen, damit das funktioniert.