Hallo zusammen,
meine Anlage bestehend aus SMA Bestands PV und Multiplus 2 mit 2 x US5000 läuft eigentlich seit Anfang Januar einwandfrei.
Gestern war der erste Tag , an dem es Schwankungen bei 98 % SOC gab.
Ständiger Wechsel zwischen Laden und Entladen.
Ich bringe das mit der aktuellen 3.62 er FW in Verbindung.
Als BMS habe ich die Pylontech , kein Shunt oder sonstiges.
Auch keine extra Einstellungen im DVCC wie z.B. die Spannungsgrenze.
hallo,
diese schwankungen sind normal. die werden durch lastschwankungen und spannungsschwankungen am netz verursacht und koennen durchaus um ca. 500W vom eingestellten sollwert abweichen, je nach system und ursache.
allerdings liegt die schwankung meistens nur bei ca. +/- 100W vom aktuellen mittelwert wenn sie nicht durch lastschwankungen verursacht wird.
und das wirkt sich auch auf den akkustrom aus, vor allem, wenn der akku voll ist.
Das ist völlig normales Verhalten der Pylontechs, während Sie die Zellen ausbalancieren:
die Pylontechs verwenden passives Cell-Balancing, d.h. das BMS hat 2 verfügbare Aktionen hier:
Entlade alle Zellen
Lade alle Zellen, aber “bremse” einzelne durch einen zugeschaltenen Bypass-Widerstand.
Das Balancing lädt also nun die vollste Zelle mit etwas reduzierter Geschwindigkeit, sobald diese eine Zelle jedoch die 3.51V überschreitet, wechselt das BMS auf (1) und entlädt alle Zellen wieder etwas um die 3.51V-Zelle runter zu bekommen. Dann wechselt es wieder zum Laden und “bremst” die vollste Zelle dabei wieder ab, bis sie wieder 3.51V erreicht oder das Balancing beendet ist, weil der Unterschied klein genug geworden ist.
Das ganze kann zwischen Minuten und Stunden dauern, je nachdem wie stark die Zell-Spannungsdifferenz der Zellen ist.
Du kannst dir mal noch die MIN/MAX Cell-Voltages anzeigen lassen, da kann man das “grob” erkennen, aber selbst bei einem Reporting-Interval von 1 min ist das aber nicht “Crystal-Clear”: