Integration neue Remote-Konsole in Iobroker

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bei mir ist ein ESS mit 3xMP2 5kVA am entstehen. Zusätzlich ist ein Fronius Symo 15kVA am AC-Out1 geplant, das Ost-West Dach ist jeweils mit 15kwp auf jeweils 3 Strings aufgeteilt.

Meine Frage geht aber um den Iobroker. Bis jetzt konnte man ja einfach in einem einfach “iFrame” die IP-Adresse einbinden und konnte die Venus OS Oberfläche sehen. Wenn ich nun aber die neue Remote-Konsole aus dem VRM-Portal so haben möchte geht das ja nicht so. Wie sollte man das machen?

Vieleicht noch zur Info: alle Victron/Fronius/Powermeter sind in einem eigenen VLAN zuhause, auf das man zwar den durchgriff hat, aber diese Geräte können aber das “normale” IT-Netzwerk nicht sehen. Mein Iobroker holt auch etliche Datenwerte via Modbus bereits ab und erstellt damit etliche echarts.

Vielen Dank für Tips
Andi

Du solltest in iobroker die locale Console einbinden… und nicht die externe… Das geht sehr gut.

Ist mir schon klar, aber bei mir lokal zeigt das Cerbo GX nur die alte Ansicht an und genau diese habe ich ja auch schon in den iFrame eingebunden.

Kann ich den Lokal irgendwo Umstellen, dass mir die selbe Ansicht gezeigt wird wie in der Remote-Konsole? Ist mir grundlegend schon klar, dass es 2 verschieden Ansichten und auch Bildaufbauten sind. Aber eigentlich habe ich gedacht, dass ich einfach irgendwo etwas falsch mache, weil bei mir lokal nicht das identische Bild gezeigt wird?

Local über die Einstellung “Display” ganz weit unten ;O)))

Danke genau das war es, was ich wollte. Jetzt habe ich im selben iFrame die neu Ansicht.

Nochmals vielen Dank
Andi