Mir ist bewusst, das ich den Haken “switch as a group” rausnehmen muss
um ein 3phasiges System nur mit L1 versorgen zu können, am Ausgang dann 3phasig abnehmen kann.
Ist es möglich die anderen 2 Multi´s ebenfalls mit L1 zu füttern?
Mir ist bewusst, das ich den Haken “switch as a group” rausnehmen muss
um ein 3phasiges System nur mit L1 versorgen zu können, am Ausgang dann 3phasig abnehmen kann.
Ist es möglich die anderen 2 Multi´s ebenfalls mit L1 zu füttern?
Wenn alle 3 über eine Phase versorgt werden .. ist es ein 1-Phasen-System!
Und dann aufpassen bei der Belastung der Kabel … da wird schnell der N-Leiter überlastet! (da fliesst dann ja der 3-fache Strom)
Nein das kann nicht funktionieren…. Das Relais schaltet ja auf ACout durch, dann hättest du überall L1 was der Multi aber sicher als „Phasenrotation Fehler“ bemängeln wird.
Hab ich das richtig verstanden… Du machst aus einphasig - Drehstrom? Nur aus Neugier.
Das ist ein Baustellenanhänger, dort ist nur eine Phase vorhanden.
Wenn ich “switch as a group” rausnehme, kann ich auf einer Phase 230V anlegen,
der Multi läd die Batterien und die Wechselrichter geben mir am AC OUT 3 Phasen raus.
Das funktioniert auch.
Ladegerät und Inverter sind die gleichen Komponenten, es ist daher unmöglich nur das Ladegerät laufen zu lassen ohne den AC IN zum AC OUT durchzuschalten.
Das erkennt man auch ganz gut an Hand des Schaltbilds auf den Geräten/in der Anleitung.
Wenn die Geräte auf 3 Phasen programmiert sind, kannst du da nicht 3x die gleiche Phase anklemmen, weil dann ja die Phasenverschiebung um 120° fehlt und das System das so dann nicht akzeptiert.
Wenn du mehr Ladeleistung brauchst, müsstest du das über ein separates Ladegerät machen.