Frage zum Systemaufbau

Das ist IMO der falsche Ansatz, denn die maximale WR-Leistung steht in keinem Zusammenhang mit der maximalen Solarleistung.

Es ist eher so: Die Solarleistung über Laderegler kann so groß sein, wie der Akku es gerade noch verträgt (meistens wird maximal Ladung mit 0,5C empfohlen, ist hier also völlig OK). Das gilt auch für die maximale Ladeleistung des MP2, die er aus dem Netz zieht (ist mit max 35A bzw 1.800 W völlig OK). Die maximale WR-Leistung muss sich ebenfalls daran orientieren, wie die maximale Entladeleistung für den Akku angegeben wird (passt hier also auch).

Darüber hinaus sollte man den WR so auslegen, dass er gut zum Eigenverbrauch reicht. Für kleinere Haushalte wie z.B. meinen reicht ein einzelner MP-II-3000 völlig aus. Es kommt bei mir so selten vor, dass ich im Haus mehr als die maximal 2.400 W ziehe, dass sich schon die Mehrkosten für den MP-II-5000 kaum je amortisieren würden.

1 Like